My-Warehouse Shopsystem

Das Comment Trolling Keyword der 52. Kalenderwoche lautet: My-Warehouse. Danke an den edlen Kommentar Poster. Nach dem ich jetzt keine Lust mehr habe Kommentar Trolle händisch auf “NOFOLLOW” zu setzen und ich ein globales “Kommentar NOFOLLOW” ablehne, bekommen diese Wichte Ihren eigenen SEO Artikel. Teilweise basierend auf deren Inhalt oder Produktbeschreibung.

Read More»

Bibi Blocksberg – Kinder Malvorlagen

Bibi Blocksberg – Kinder Malvorlagen, die Rettung der SEO Analyse. Für alle SEO Papas die über das Wochenende vor Heiligabend und an den Feiertagen trotzdem in Ruhe ihr Keyword Portfolio Analysieren wollen kommt hier die Rettung in 3 Schritten.
{gas_page}
1. Klick auf das offizielle Bibi Blocksberg Portal.

7" Subnotebook Maxdata Belinea s.book 1

Die Maxdata konzerneigene Marke Belinea hat das s.book 1 vorgestellt. Was ist so besonders an diesem Notebook, dass es sich lohnt darüber zu schreiben. RÜSCHTÜSCH. Es ist wieder Konkurrenz Time und zwar für das EeePC von Asus. Das Belinea s.book 1 hat nämlich, genau wie das EeePC von Asus, ein 7 Zoll großes Display (allerdings Touchscreen) und eine Auflösung von 800 x 480 Pixel.

Read More»

David Gahan – Kingdom Single und Video

Heute ist im InHouse wieder mal OFFSITE Optimierung angesagt, boahh wie ich diese offline Arbeit hasse. Doch plötzlich schallt David Gahan seine Kingdom Single aus dem Radio. Schon beim ersten hören, merke ich wie die Arbeit wieder Spaß macht, da hat der alte Depeche Mode Frontmann wieder mächtig einen krachen lassen. David Gahan selber sagt über seine Platte:

Chauffeur München

Das Comment Trolling Keyword Chauffeur München ist soeben neu eingetroffen. Danke an den edlen Kommentar Poster. Nach dem ich jetzt keine Lust mehr habe Kommentar Trolle händisch auf „NOFOLLOW“ zu setzen und ich ein globales „Kommentar NOFOLLOW“ ablehne, bekommen diese Wichte Ihren eigenen SEO Artikel. Ich versuch sie jetzt einfach mal mit Ihren eigenen Waffen zu Schlagen. Das schönste für mich wäre ja mit den Troll Strings an den Wichten in den SERPs vorbei zu ziehen. Wie heißt es so schön: Wer sich mit einem SEO an den SERP Tisch setzt braucht ein guten SEO Plan. Eine andere Möglichkeit mit Spam Kommentaren umzugehen zeigt SEO Marketing Blog oder der SOS SEO. Na mal sehen wie sich die Sache so entwickelt. Was macht eigentlich so ein Chauffeur?

Read More»

Zeitgeist – Die Google Top Keyword Liste 2007

Wie heise gestern Abend berichtete, hat Google seine Top Keywords 2007 veröffentlicht. Der Name lautet nicht wie bei Yahoo „Top Suchbegriffe 2007„, sondern Google nennt diese Liste Zeitgeist. Nun ja, Yahoo war auf jedenfall mit seiner Top Keyword Liste 2007 ein paar Tage schneller. Ich finde allerdings gar kein Zeitgeist in German?

Start Up des Jahres 2007

Da ja zur Zeit jeder versucht den Start Up des Jahres oder den Finanzplan des Jahres zu wählen und z.B. gruenderszene.de eine Juroren Liste veröffentlicht, die ohne Mausrad fast nicht abzuscrollen ist, wähle ich mal FIX mit.

KINDERHÖRBUCH bei Hitmeister

Für alle die noch diskutieren und streiten was Web 2.0 genau ist hier mal ein Fallbeispiel zum Thema Social Networking. Das ist Web 2.0 in Reinkultur. Sitze hier und surfe durch die verschiedenen SoCo’s und am Ende habe ich ein Kinderhörbuch für meine Tochter im Warenkorb. Wie das geht, hier die Roadmap:

Top Keyword Liste Yahoo 2007

Wie immer zum Ende eines Jahres, veröffentlicht jeder Suchmaschinenanbieter seine Top Keyword Liste mit den am meisten eingegebenen Suchbegriffen der vergangenen Monate.

Eigentlich ist Google immer recht fix mit der Veröffentlichung, doch diese Jahr geht die Pole Position an Yahoo. „Yahoo Top Suchbegriffe 2007“.
Aktuell gibt es für mich nix interessantes in der 2007er Yahoo Top Keyword Liste zu sehen.

Vergiss Web 2.0 Denk Web 3.0

Gerade entwickelt sich Web 2.0 nicht nur für Alpha User, sondern immer mehr Beta User entdecken die vernetzte Welt für sich, wahrscheinlich liegt es an den Social Media Diensten, da kommen auch schon die ersten Gedanken und Artikel zum Thema Web 3.0 über den Teich. Auch ein großes deutsches Magazin greift jetzt das Thema Web 3.0 auf und schreibt mal ein paar Zeilen. Diese Zeile: