Sarawak – Kuching – Bako Nationalpark auf Borneo

Sarawak – exotisches Paradies mit wilden Tieren und Dschungel

„Selamat Datang“  – so wird der Gast in Sarawak willkommen geheißen. Sarawak im malaysischen Teil der Insel Borneo gilt bei Travellern noch als Geheimtipp in Asien. Über Kuala Lumpur geht es von Deutschland aus mit dem Flieger nach Kuching, der Hauptstadt von Sarawak. Trotz der 600.000 Einwohner ist Kuching eine gemütlich wirkende Stadt mit einer netten Uferpromenade. Abends ist an der Waterfront am meisten los, wenn die Essenststände öffnen.

Überall bekommt man „Laksa“, einen Nudeleitopf mit Fleisch- oder Fischeinlage. Da „Kuching“ übersetzt „Katze“ bedeutet, sind der Katze in der Stadt zahlreiche Denkmäler gewidmet. Es gibt sogar ein Katzenmuseum, dessen Besuch sich lohnt.  Das Klima in Kuching ist heiß und tropisch. Insbesondere während des Monsuns von Dezember bis Februar regnet es häufiger. Hotels in Kuching gibt es einige: Pullmann, Hilton u.a. große namenhafte Hotels haben sich hier niedergelassen. Unbeschreiblich günstig sind zudem die Unterkünfte in ganz Borneo. Ein gutes Hotel in Kuching bekommen Sie bereits ab 20€ das Doppelzimmer!

Mit dem Bus erreicht man nach 45 Minuten die Küste. Der Damai Beach ist breit und nicht überfüllt. Einziges Manko:  Quallen mögen auch das badewannenwarme Wasser. Ein gutes Mückenspray sollte wie in ganz Malaysia unbedingt in den Koffer gepackt werden. Offiziell wird zwar nicht vor Malaria gewarnt, aber die Mücken stechen trotzdem fleißig. Das Freilichtmuseum von Sarawak, „Sarawak Cultural Village“,  befindet sich ebenfalls hier an der Küste beim Dorf Santubong. Es veranschaulicht sehr schön Alltag und Kultur der Stämme der Ureinwohner Borneos. Der Besucher kann in die Häuser auf Stelzen klettern. Auch kann er bei der Herstellung von Sago zuschauen. Sago ist übrigens ein Verdickungsmittel aus granulierter Stärke mit neutralem Eigenschmack. In einem kleinen Theater werden traditionelle Tänze der Ureinwohner aufgeführt. Der Besucher kann sich in diesem Museum gut und gerne ein paar Stunden aufhalten, darum ist auch der recht teure Eintrittspreis gerechtfertigt.

Auf keinen Fall versäumen sollte man einen Abstecher in den Bako Nationalpark. Schon der Weg dorthin ist abenteuerlich, da man zu dem Park nur mit dem Boot gelangt. Nach einer knappen halben Stunde vom Dorf Kamoung Bako aus erreicht das Boot den Mangrovenwald.  Der Urlauber kann eine Trekkingtour mit einem Guide buchen. Absolutes Highlight: Die lustigen Langnasenaffen. Diese Nasenaffen gibt es nur auf Borneo zu sehen.  Überall kreischen die Affen, ob Langschwanz Makaken oder Silverleaf Affen. Umgeben von Urwaldgeräuschen kann der Besucher nach einem erlebnisreichen Tag in einer schlichten Hütte nächtigen oder wieder nach Kuching zurück fahren.