
02.02.2016 – 06.02.2016. Zu dritt im Zimmer verbrachte ich meinen Geburtstag mit meinen Begleitern. Hatte ich so auch noch nicht. Ich hätte zwar auch um die Ecke bei Jorges Tochter schlafen können, aber die 25CUC wollte ich mir sparen. Der Wecker klingelte heute mal etwas eher, so gegen 7:00 Uhr. Wir hatten uns noch vorgenommen in aller frühe einen lokalen Obst und Gemüsemarkt zu besuchen um noch ein paar schöne Food Bilder auf die Karte zu bekommen.
Sehenswürdigkeiten auf der Route von Camagüey nach Playa Santa Lucia
Inhaltverzeichnis
Raus aus dem Bett, rein in die Klamotten und los ging es durch die Stadt auf der Suche nach dem Markt. Dankbar Anne und unserem Stadtplan hatten wir keine Problem diese auch zu finden. Die Ernüchterung folgte jedoch auf dem Markt, kaum Obst oder Gemüse wie man es aus anderen Ländern kennt welches sich lohnte abzulichten. Wie immer entschädigten aber die Portraitaufnehmen der Verkäufer.
Nach dem täglichen Frühstück mit Omelett und Haferflocken verabschiedeten wir und von Jorge und Mercy und luden Sie auch gleich auf ein Rückspiel in die DDR ein.
Es ging nun endlich los Richtung Küste, Strand und Meer. Nach über 10 Tagen mehr oder weniger Abenteuer durch verschiedene Regionen wollten wir mal ein paar Tage entspannen und Sonne tanken. Geplant waren 4 Nächte und 3 Tage in Playa Santa Lucia. Wie auf den meisten Cayos und Playas im Norden, so gibt es auch auf Playa Santa Lucia fast nur Hotelanlagen für Pauschaltouristen. Via AirBnB fand ich zwar 2 Casas, aber buchbar waren die selbst von Cuba aus nicht. Ich erhielt immer die bekannte Meldung “Sie befinden sich in Deutschland und von diesem Standort aus können Sie keine Unterkunft in Kuba buchen”. Die Rettung vor Stress war wieder einmal unser Vermieter.
Jorge schwang mit seiner Frau den Telefonhörer und 30min später hatten wir alle ein Dach über den Kopf und ein Bett zum schlafen. Eigentlich wollten wir alle in eine Casa mit 2 Zimmern, was auch möglich ist, aber in genau dieser war 1 Zimmer belegt. Meine Begleiter schliefen also im Casa Luna Mar und ich 50m entfernt gegenüber bei Ruben und seiner Frau.
Auf den Weg nach Playa Santa Lucia standen noch 2 Zwischenstopps an. Da wir eh in Richtung Nordosten unterwegs waren, hielten wir als erstes nach ca. 36 km in Minas. Dort kann man die Fabrica de Instrumentos Musicales besichtigen und günstig handgearbeitete Gitarren und Violinen kaufen Preis Pro Gitarre 150 CUC, fertige Violine mit Saite und Bogen 220 CUC und Violine ohne bespannte Saiten und Bogen 180 CC. Eigentlich wollte ich für meine Tochter zuschlagen, aber ich kenne mich leider nicht aus ob der Preis gerechtfertigt ist und das Instrument etwas taugt! Gerne könnte Ihr mir einen Kommentar hinterlassen ob ich es bereue kein Instrument gekauft zu haben!
Wir fuhren aus Minas raus und ca. 40 km weiter östlich in Richtung Playa Santa Lucia schauten wir uns noch die Ruinen der alten Zuckermühle Ingenio Santa Isabel an. Die riesigen Räder aus dem Jahre 1820 sind schon beeindruckend.
Camagüey nach Playa Santa Lucia – Die Route
Camagüey – Minas – Playa Santa Lucia
Entfernung: 120km
Fahrzeit: 2h:50min
Playa Santa Lucia – Unterkunft Casa Mar Verde 
Die Casa Mar Verde von Ruben und Mirelda wurde mir von Jorge vermittelt und war wie immer super. Die Casa liegt etwas versteckt in dritter Reihe von der Straße aus gesehen, aber in 1 Reihe 50m vom Strand aus. BINGO. Die Anfahrt dorthin verläuft ohne Probleme. Es gibt 2 Wege nach Playa Santa Lucia. Über den Damm durch die Salzfelder oder recht vorbei. Wir wählten die östliche Straße rechts vorbei. Dort am Kreisverkehr nach westen Richtung Hotelanlagen. Nach ca. 2,5 km steht als Orientierungshilfe ein Zweistöckiges blau/weißes Haus mit Balkonumrandung. VOR dem Haus rechts den kleinen Weg rein und über die Wiese fahren. Das dritte Haus von links, grün gestrichen, ist die Casa von Ruben und Mirelda. Ich gab Ihm mal den Hinweis ein großes Schild am Tor zu befestigen, so das auch ohne den Nachbar zu fragen klar sei wo hier seine Casa sei.
Ruben hat aber sein eigenes Business, wie so viele Kubaner, erst vor 2 Monaten neu gestartet und ich war Gast Nummer 3! Von daher sei Ihm verziehen. Vorher arbeitete er 10 Jahre als Barkeeper in verschiedenen Hotels. Wie sich herausstellte ein Vorteil für Ihn, denn Ruben spricht gut englisch.
Reservierungen können aber vorher unter: Mobile (+53) 040764 oder und aleaga76@nauta.cu vorgenommen werden.
Grünlich angestrichene Casa mit 1 Zimmer, Doppel und Einzelbett, saubere Nasszelle mit warmen Wasser und jetzt auch mit WC-Deckel, diesen kaufte ich Ruben am 2 Tag als kleines StartUp Geschenk für 10€, da fällt mir keine Perle aus der Krone. demnächst wird auch eine Klimaanlage eingebaut. Aufenthaltsraum auf der Terrasse. Das Zimmer für 3 Personen kostet 25 CUC, Frühstück 5 CUC und Abendessen 10 CUC. Abendessen nahm ich aber in der Casa Luna Mar bei meinen Begleitern zu mir und für das Frühstück brauchte ich nur heißes Wasser für meine Haferflocken und meinen schwarzen Tee.
Außer am dritten Tag. Da wurde in der Nachbarschaft ein Schwein geschlachtet und ich ergriff die Chance nach einem typischen BBQ zu fragen. Kein Problem sagte Ruben und abends lagen ein paar dicke Scheiben Schweinekamm auf dem Grill. Dazu gab es 2 Mojito und die reichten auch. Kosten des ganzen: 10CUC.
Playa Santa Lucia – Umgebung
Die Umgebung ist relativ trist. Der Strand vor der Casa ist schön ruhig aber nicht sehr breit und voller vertrockneten Seetang. Es gibt 2 Möglichkeiten ein paar ruhige Tage am Strand zu verbringen. Variante 1 wäre vor der Tauchbasis von Shark Friend links neben dem Brisas Santa Lucia. Variante 2, welch wir bevorzugt haben, ist der Strand Playa los Cocos ca. 8km westlich. Neben dem kleinen Fischerdorf La Boca, welches wie ausgestorben wirkte, liegt ein Kilometerlanger einsamer weißer Sandstrand. An diesem befindet sich auch das Bucanero, eine keine Strandbar wo man günstig für 6-7 CUC zu Mittag essen kann. Liege kostet 1 CUC. Ich habe mal nachgezählt und dem Strand haben wir uns in 6h mit 38 Personen geteilt. Inklusive Personal und Pferdetaxifahrer. Da kann man es aushalten.